Durchblick statt Bauchgefühl: Data-driven Marketing bereitet die Daten Ihrer Wunschkunden nutzbar auf.

Überblick für Einsteiger: Was data-driven Marketing Ihrem Unternehmen bringt

Was ist data-driven Marketing, wie funktioniert es und was brauche ich dazu? Dieser Beitrag liefert Einsteigern alle nötigen Antworten!

weiterlesen


Pfeile als Symbol für Marketingtrends, die sich 2023 abzeichnen

Die 7 wichtigsten B2B-Marketing-Trends 2023

Personalisierung, KI, Tracking und Daten: Diese Marketing-Trends zeichnen sich 2023 für B2B-Unternehmen ab.

weiterlesen


Künstliche Synapse als Symbolbild für KI

Ich habe mich mit Chat GPT über die Zukunft von Content unterhalten und die KI einen Artikel schreiben lassen

Chat GPT ist in aller Munde. Wir haben uns gefragt: Lohnt sich der Einsatz der KI auch im Content Marketing? Ein Auftrag für einen Blogbeitrag und ein Interview geben Aufschluss.

weiterlesen


Marketing 1.0 bis Marketing 4.0: Eine kleine Zeitreise

Marketing 1.0 bis Marketing 4.0: Eine kleine Zeitreise

Das Verständnis von Marketing und den richtigen Marketing-Strategien hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Weg vom ursprünglichen produktorientierten Ansatz ist die Devise, mit der wir auch heute noch arbeiten. Aber was genau war vor 30, 40, 50 Jahren eigentlich anders?

weiterlesen


Clubhouse Marketing: So steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens

Clubhouse Marketing: So steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens

Elon Musk, Dunja Hayali, Christian Lindner, Stephan Heinrich und vielleicht auch bald Sie? – Auf der noch relativ neuen App Clubhouse melden sich derzeit immer mehr Menschen an. Alle reden davon, es herrscht ein waschechter Hype. Und deshalb gibt es auch schon mehr als genug Artikel über die App an sich. Wir wollen heute aber klären: Welche Chancen bietet Clubhouse für Ihr Marketing? Für welche Unternehmen ist Clubhouse interessant? Und was müssen Sie dafür mitbringen?

weiterlesen


Wie viele dieser Marketingstrategien nutzen Sie bereits?

Wie viele dieser Marketingstrategien nutzen Sie bereits?

„Traditionelle Werbung ist tot! Print ist out – und wer nicht online ist, verliert!“ Solche apokalyptischen Ankündigungen (oder doch eher Androhungen?) lesen Sie mittlerweile überall, wenn Sie sich etwas über Marketingstrategien der Zukunft informieren wollen. Aber stimmt das auch? Wir möchten an dieser Stelle erst einmal sagen: Ganz so drastisch ist es tatsächlich nicht. Das vermeintliche Damokles-Schwert über den Köpfen von B2B-Unternehmen, die noch immer nur auf traditionelle Werbung setzen, hängt noch recht stabil. Trotzdem ist der Wandel hin zu digitalen Marketingstrategien natürlich nicht von der Hand zu weisen. Noch können Sie sich auf traditionelle Marketingstrategien einigermaßen verlassen. Wir empfehlen jedoch, auf dieser Basis einen eleganten Übergang hin zu modernen Maßnahmen vollziehen.

weiterlesen


So unterstützt Sie Alexa auch im Content Marketing

So unterstützt Sie Alexa auch im Content Marketing

Immer mehr Menschen nutzen einen Sprachassistenten wie Alexa in ihrem Alltag. Gehören Sie dazu? Dann interessiert es Sie bestimmt, dass dieser Assistent mit den sogenannten Alexa Skills spannende Möglichkeiten fürs Content Marketing bietet. Welche genau das sind und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen


Marketing-Impulse für den Start Ihrer Marketing-Rakete

Direkt nutzbare Marketing-Impulse

Sie wissen sicher: Marketing verändert sich ständig. Was gestern noch aktuell war, ist heute schon unwichtig und übermorgen kommen schon wieder ganz neue Möglichkeiten, von denen wir bisher nichts geahnt haben. Wir haben Ihnen deshalb sieben nützliche Marketing-Impulse zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Marketing aufs nächste Level heben können.

weiterlesen


Trends im digitalen Marketing

Mit diesen Tools können Sie Internet-Trends schnell erkennen

Wenn Unternehmen eher auf inhaltlich flexible Märkte ausgerichtet sind, lohnt es sich, auch die Content-Strategie flexibel zu gestalten. In manchen Branchen - vor allem dann, wenn in hohem Maße Konsumenten die Zielgruppe sind oder wenn die Themen in einem Markt oft wechseln - empfehlen wir, Werkzeuge zu nutzen, mit denen sich Internet-Trends und Interessen im Markt erkennen lassen. Dieses Vorgehen erlaubt es Ihnen, jederzeit passend zu reagieren.

weiterlesen