2. November 2021
Wie Sie in Ihrem Unternehmen Content Marketing einführen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Chef von erforderlichen Neuerungen überzeugen und in Ihrem Unternehmen Content Marketing einführen.
1. Dezember 2020
Das müssen Sie wissen, wenn Sie eine Social-Media-Kampagne planen möchten
„Wir müssen mal was Neues machen. Mal die jungen Leute ansprechen. Sie wissen schon, mit so einer richtigen Social-Media-Kampagne, die viral geht. Wir müssen uns da mal was einfallen lassen“, sagte der Chef von Frau G., bevor er die Bürotür hinter sich schloss und ins Wochenende davon brauste. Mit „wir“ war natürlich einzig und allein Frau G. genannt – und die sitzt nun am Schreibtisch und ist sich unsicher. Wie geht man so eine Social-Media-Kampagne überhaupt an? Gibt’s da vielleicht einen Leitfaden, an dem man sich orientieren kann? Sollten Sie gerade in einer ähnlichen Situation sein, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Ja, diesen Leitfaden gibt es – und zwar in genau diesem Beitrag! Schauen wir uns also an, wie Sie Ihre Social-Media-Kampagne am besten angehen.
21. Mai 2019
Praxismarketing für Ärzte – So gelingt der Einstieg
Wer als Arzt zum ersten Mal Kontakt mit dem Thema Marketing hat oder sein Praxismarketing neu ausrichten und der heutigen Zeit anpassen möchte, muss irgendwann den ersten Schritt machen. Doch wie fängt man richtig an? Erfahren Sie hier, wie Praxismarketing für Ärzte Schritt für Schritt richtig aufgebaut wird und wie Sie sich so den Weg für den Erfolg Ihrer Praxis ebnen.
6. Juni 2017
Die Redaktionsplanung: So schaffen Sie eine gute Basis für Ihr Content Marketing
Sie haben beschlossen, Content Marketing zu nutzen, um mit Ihrer Expertise neue Kunden zu gewinnen? Dann ist es jetzt an der Zeit, mit der Redaktionsplanung zu beginnen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die passenden Inhalte finden und einen durchdachten Redaktionsplan erstellen.
30. Mai 2017
Wie die Keywordrecherche den Erfolg Ihrer Beiträge beeinflusst
Weshalb eine gründliche Keywordrecherche für Ihr Content Marketing so wichtig ist? Ganz einfach: Tag für Tag nutzen Millionen von Deutschen das Internet, um mit Hilfe von Suchmaschinen an Informationen zu kommen. Und vermutlich sind genau in dieser Sekunde etliche Ihrer potenziellen Kunden damit beschäftigt, sich über Ihr Fachgebiet zu informieren. Wenn Ihr Content von diesen Menschen gefunden werden soll, müssen Ihre Beiträge auf genau die Keywords optimiert sein, nach denen Ihre Zielgruppe sucht. Wie Sie diese Begriffe ausfindig machen und worauf Sie bei der Keywordrecherche achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
11. April 2017
So nutzen Sie Facebook, um Ihre Inhalte bekannt zu machen
Einer der Gründe, eine Unternehmensseite auf Facebook zu betreiben, ist die gezielte Verbreitung der eigenen Inhalte. (Vielleicht sind auch Sie über Facebook auf diesen Artikel aufmerksam geworden?) Grund genug, sich diesem Thema genauer zu widmen.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die verschiedenen Post-Typen bei Facebook sowie über die Möglichkeit, Postings zu automatisieren und die Frage, wie die Social-Media-Planung gelingt.
28. Juni 2016
Warum ein Redaktionsplan für Ihr Content-Marketing so wichtig ist
Sobald Sie die vorangegangenen Schritte von der Auswahl der Themen und Begriffe über die passenden Inhalte und Formate abgeschlossen haben, geht es an die zeitliche Planung des Content. In diesem Kapitel geht es darum möglichst effizient die Produktion und Veröffentlichung von wertvollen Inhalten zu planen und umzusetzen.
Dabei ist die relative Zeitplanung, also die Erscheinungsweise, ebenso zu planen, wie die Frage wann welcher Inhalt in welcher Reihenfolge erscheint.
Die optimale Erscheinungsweise ist abhängig vom Tiefgang des Content: Je oberflächlicher, desto öfter kann er erscheinen. Es ist vorstellbar, den Witz des Tages zu präsentieren, aber kaum jemand wird zu einem Thema jeden Tag einen ausführlichen Inbound-Content konsumieren wollen.