SEO und SEA – wo liegt der Unterschied?

SEO und SEA: Bedeutung, Unterschiede, Effektivität

SEO und SEA? Was soll das denn jetzt schon wieder heißen? In diesem Beitrag gibt's Antworten!

weiterlesen


Zwei Männer diskutieren etwas am Laptop – Symbolbild für modernes Marketing im Mittelstand

So funktioniert modernes Marketing im Mittelstand

Marketing im Mittelstand lohnt sich. Was große Unternehmen längst für sich entdeckt und fest in ihren Marketingstrategien verankert haben, lässt sich auch problemlos auf den Mittelstand übertragen. Die im folgenden Beitrag vorgestellte Strategie hilft Ihnen, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und mit dem Wettbewerb mitzuhalten.

weiterlesen


Das Logo Facebook Ads als Smybollbild für die Erstellung von Werbeanzeigen auf Facebook

Leitfaden für Facebook-Marketing: So erstellen Sie Werbeanzeigen auf Facebook

Werbeanzeigen auf Facebook sind nicht schwer – wenn Sie wissen, wie's geht! So erstellen Sie Facebook-Ads.

weiterlesen


Illustratorische Darstellung der verschiedenen Maßnahmen des Online-Marketings

Was ist Online-Marketing und wie hilft es mir dabei, neue Kunden zu finden?

Eine kleine, aber feine Einführung ins Online-Marketing im B2B und seine Umsetzung.

weiterlesen


Neukunden gewinnen ohne Werbebudget: 5 Möglichkeiten

Neukunden gewinnen: Was Ihr Unternehmen wirklich weiterbringt

Neukunden gewinnen – eine wunderbare Sache. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie mit Sicherheit neue Kunden gewinnen!

weiterlesen


Magnet zieht Kunden an – das Prinzip des Inbound Marketings

Inbound vs. Outbound Marketing: Unterschiede, Potenziale, Empfehlungen

Inbound oder Outbound – das ist hier die Frage. In diesem Beitrag finden Sie die Antwort. Wir klären die Unterschiede zwischen Inbound und Outbound Marketing und zeigen die Potenziale beider Herangehensweisen auf. Sie wissen am Ende, welche Herangehensweise Sie auf geradem Weg an Ihr Ziel führt: Mehr Kunden.

weiterlesen


Online-Marketingformen im Vergleich

Online-Marketingformen im Vergleich

Marketing ist ein breites Feld mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten. Einerseits bedeutet das: Sie können auswählen, was zu Ihrem Unternehmen passt und sich so Ihre ganz individuelle Marketingstrategie zusammensetzen. Andererseits kann die Auswahl gerade zu Beginn schnell überfordern. Verschaffen Sie sich mit diesem Blogbeitrag einen Überblick!

weiterlesen


Wie viele dieser Marketingstrategien nutzen Sie bereits?

Wie viele dieser Marketingstrategien nutzen Sie bereits?

„Traditionelle Werbung ist tot! Print ist out – und wer nicht online ist, verliert!“ Solche apokalyptischen Ankündigungen (oder doch eher Androhungen?) lesen Sie mittlerweile überall, wenn Sie sich etwas über Marketingstrategien der Zukunft informieren wollen. Aber stimmt das auch? Wir möchten an dieser Stelle erst einmal sagen: Ganz so drastisch ist es tatsächlich nicht. Das vermeintliche Damokles-Schwert über den Köpfen von B2B-Unternehmen, die noch immer nur auf traditionelle Werbung setzen, hängt noch recht stabil. Trotzdem ist der Wandel hin zu digitalen Marketingstrategien natürlich nicht von der Hand zu weisen. Noch können Sie sich auf traditionelle Marketingstrategien einigermaßen verlassen. Wir empfehlen jedoch, auf dieser Basis einen eleganten Übergang hin zu modernen Maßnahmen vollziehen.

weiterlesen


So planen Sie zielführende E-Mail-Marketing-Kampagnen

So planen Sie zielführende E-Mail-Marketing-Kampagnen

Haben Sie auch eine E-Mail-Adresse? Wenn ja, gehören Sie zu den inzwischen 86 % der Deutschen, die die E-Mail als Kommunikationsmittel nutzen. Weitere 80 % rufen ihre E-Mails mobil ab. Die Nutzung von E-Mails ist seit Jahren etabliert, und das in allen Altersgruppen; sogar Oma Hilde empfängt inzwischen auf Ihrem Tablet den wöchentlichen Apotheken-Newsletter. Was spricht also dagegen, E-Mail-Marketing auch für Ihre Zwecke zu nutzen? In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Schritte zum Start erfolgreicher E-Mail-Marketing-Kampagnen vor. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Postfach und die Herzen Ihrer Kunden erobern!

weiterlesen


Digitale B2B-Marketingstrategien für mittelständische Unternehmen

Digitale B2B-Marketingstrategien für mittelständische Unternehmen

Digitale B2B-Marketingstrategien für mittelständische Unternehmen werden immer wichtiger – und die Möglichkeiten, Online Marketing zu betreiben, immer vielfältiger. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Sie daher unbedingt Ihre persönliche Marketingstrategie ausarbeiten. In diesem Beitrag erhalten Sie einige Grundlagentipps, wie das funktioniert: Anhand eines fiktiven Maschinenbau-Unternehmens werden wir erläutern, welche B2B-Marketingstrategien für mittelständische Unternehmen geeignet sind und wie Sie diese umsetzen können.

weiterlesen