15. Februar 2022
Inbound vs. Outbound Marketing: Unterschiede, Potenziale, Empfehlungen
Inbound oder Outbound – das ist hier die Frage. In diesem Beitrag finden Sie die Antwort. Wir klären die Unterschiede zwischen Inbound und Outbound Marketing und zeigen die Potenziale beider Herangehensweisen auf. Sie wissen am Ende, welche Herangehensweise Sie auf geradem Weg an Ihr Ziel führt: Mehr Kunden.
14. Juni 2016
Wie Sie bedürfnisorientierten Content produzieren
Die Perspektive und die aktuelle Haltung und Einstellung der Zielpersonen kann eine sehr sinnvolle Struktur ergeben, um Content passend zu gestalten. Schließlich kann es bei unserer Zielperson ganz unterschiedliche intensive Bemühungen geben, ein bestimmtes Problem zu lösen.
Neben der einfachen Methode „kalt-warm-heiß“, die schon im zweiten Teil vorgestellt wurde, gibt es eine Methode, die Mirko Lange mehrfach unter der Überschrift „FISH“ vorgestellt hat. Diese Struktur möchte ich nutzen, um die Resonanz der Zielpersonen besser zu treffen.
28. April 2016
Warum Content Marketing? – Die häufigsten Fragen von Unternehmern
Manchmal ist es einfachsten, die häufigsten Fragen zuerst zu beantworten. Dann ist es fast immer einfacher für Sie als Entscheider, sich auf längere Erklärungen und Darstellungen einzulassen.
Deshalb hier eine Auswahl der häufigsten Fragen, die ich in den letzten Monaten immer wieder hörte, wenn ich mit Unternehmern und Selbstständigen über Content Marketing gesprochen habe.