Erfolgsmessung im Content Marketing: Wo fängt man am besten an?

Erfolgsmessung im Content Marketing

Dieser Beitrag gibt Ihnen eine knappe Übersicht der Kennzahlen, mit denen Sie in den ersten Monaten einen guten Überblick über den Erfolg Ihrer Strategie gewinnen.

weiterlesen


Lebkuchen-Männchen mit abgebrochenem Kopf

Das Ende des Marketing-Trackings? Chancen und Herausforderungen 2022

Apple und Mozilla haben vorgelegt, nun zieht auch Google nach: Drittanbieter-Cookies verschwinden zusehends von der Bildfläche. Was das fürs Tracking Ihrer Werbemaßnahmen bedeutet und welche Alternativen Sie kennen sollten, lesen Sie hier.

weiterlesen


Facebook-Statistik: Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig?

Facebook-Statistik: Welche KPIs sind wirklich relevant?

Wer Facebook professionell nutzt, möchte den Erfolg seiner Arbeit messen und den ROI klar bestimmen können. Facebook bietet Unternehmen daher zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten an, Ergebnisse von Werbeanzeigen und organischen Posts zu messen. Auch die Fangemeinde Ihrer Facebook-Unternehmensseite können Sie statistisch auswerten und so wertvolles Wissen über Ihre Zielgruppe gewinnen.

weiterlesen


Kennzahlen im Content Marketing, auf die Sie ein Auge haben sollten

Kennzahlen im Content Marketing, auf die Sie ein Auge haben sollten

Es ist nicht gerade das beliebteste Thema, gehört aber definitiv dazu: Kennzahlen im Content Marketing. Um Ihre Content-Marketing-Strategie stets auf ihren Erfolg prüfen zu können, brauchen Sie einige Eckdaten zur Auswertung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Kennzahlen im Content Marketing vor – einfach erklärt.

weiterlesen


Finden neuer Marketing-Ideen für mittelständische Unternehmen im Team

Neue Marketing-Ideen für mittelständische Unternehmen

Frau Schmidt betritt ihr Büro, lässt sich frustriert auf ihren Stuhl fallen und starrt eine Weile resigniert aus dem Fenster, bevor sie sich ihren E-Mails widmet. Das Meeting der Marketing-Abteilung, von dem sie gerade kommt, lief mehr als bescheiden. Schon seit Monaten funktioniert die alte Strategie nicht mehr – es müssen neue, innovative Marketing-Ideen her.

weiterlesen


So machen Sie aus Website-Besuchern neue KSo machen Sie aus Website-Besuchern neue Kunden: Neukundin betritt ein Geschäftnden: Neue Kundin geht in ein Geschäft

Vier Schritte, um aus Webseiten-Besuchern neue Kunden zu machen

Wenn Sie diesen Beitrag lesen, haben Sie wahrscheinlich ein Problem. Dieses Problem lässt sich vermutlich beschreiben mit: „Ich habe zwar eine Webseite, aber dadurch gewinne ich überhaupt keine neuen Kunden." Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen vier Schritte vor, mit denen Sie die Interaktionsrate Ihrer Webseite effektiv erhöhen und aus Besuchern im Handumdrehen neue Kunden machen.

weiterlesen


Google Analytics im Content Marketing: So messen Sie Ihren Erfolg

Google Analytics im Content Marketing: So messen Sie Ihren Erfolg

Wie alle Maßnahmen eines Unternehmens muss auch Content Marketing letztendlich klar messbare Ziele erreichen. Analysetools wie Google Analytics helfen Ihnen dabei, diese Ziele darzustellen und besser zu verstehen, wie Ihr Blog oder Ihre Webseite von den Usern genutzt werden.

weiterlesen


Kennzahlen im Content Marketing

Die wichtigsten Kennzahlen im Content Marketing

Content Marketing löst in vielen Unternehmen klassisches Marketing komplett ab. Deshalb wird es für Führungskräfte und Controller wichtig, die Leistung zu messen. Dafür benötigen wir Kennzahlen im Content Marketing, die wirklich funktionieren und sich zum Teil von herkömmlichen Messmethoden für die Marketingleistung unterscheiden.

weiterlesen


Messbarkeit von Content Marketing – Cargo Cult

Marketing messbar machen

Wenn wir investieren, wollen wir die Ergebnisse prüfen können. Also müssen wir zunächst unser Marketing messbar machen. Ein wichtiges Thema, dem sich Marketingverantwortliche widmen müssen, um gute Entscheidungen treffen zu können.
In diesem Beitrag schauen wir uns zwei Aspekte an, die es schwierig machen, direkte Auswirkungen von Marketingaktivitäten zu messen: Die Multikausalität und den sogenannten Cargo Cult.

weiterlesen