31. Januar 2023
Ich habe mich mit Chat GPT über die Zukunft von Content unterhalten und die KI einen Artikel schreiben lassen
Chat GPT ist in aller Munde. Wir haben uns gefragt: Lohnt sich der Einsatz der KI auch im Content Marketing? Ein Auftrag für einen Blogbeitrag und ein Interview geben Aufschluss.
13. Oktober 2021
Die besten E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich | 2021
Wer Content Marketing ernsthaft betreiben möchte, kommt um die Nutzung eines professionellen E-Mail-Marketing-Tools nicht herum. Nur wenn die Leser sich in einen E-Mail-Verteiler eintragen und so regelmäßig mit passenden Informationen versorgt werden, können aus interessierten Bloglesern und Podcasthörern irgendwann treue Kunden werden.
13. Oktober 2021
HubSpot: Unser Erfahrungsbericht
Der Erfolg von Content Marketing hängt zu einem großen Teil von den eingesetzten Tools ab. Was nutzt schließlich der beste Inhalt, wenn Artikel nicht gefunden werden und somit keine Besucher kommen? Wenn es keine Möglichkeit gibt, die anonymen Leser zu wirklichen Kontakten zu machen? Wenn E-Mails nicht individuell nach Interessen abgestimmt versendet werden können? Oder wenn gar die Website nicht richtig funktioniert? In unserem Blog haben wir uns bereits mit einigen Werkzeugen beschäftigt, die das Leben für Marketing-Manager leichter machen: mit den technischen Voraussetzungen für E-Mail-Marketing, WordPress als Plattform für Blogs und Websites oder auch Google Analytics zur Messung der wichtigen Kennzahlen. Heute möchten wir uns die All-in-one-Software HubSpot anschauen und der Frage nachgehen, ob sich die Anschaffung dieser Software für mittelständische Unternehmen lohnt.
14. September 2021
ActiveCampaign: Erfahrungsbericht und Test 2021
Es gibt viele Tools für E-Mail-Marketing – und ActiveCampaign ist eines, das immer häufiger positiv bewertet wird. Schon 2016 haben wir das Tool getestet und in unserem umfassenden E-Mail-Tool-Test darüber berichtet. Seitdem wurde ActiveCampaign laufend weiterentwickelt und optimiert, sodass es nun (2021) Zeit für einen neuen, ausführlichen Check wurde. In diesem Artikel lernen Sie die wichtigsten Funktionen von ActiveCampaign kennen und erfahren, wie unser Urteil ausfällt: Was taugt das Tool wirklich?
11. August 2020
So unterstützt Sie Alexa auch im Content Marketing
Immer mehr Menschen nutzen einen Sprachassistenten wie Alexa in ihrem Alltag. Gehören Sie dazu? Dann interessiert es Sie bestimmt, dass dieser Assistent mit den sogenannten Alexa Skills spannende Möglichkeiten fürs Content Marketing bietet. Welche genau das sind und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
13. Mai 2020
Shopify: Ihr Weg zum unkomplizierten Online-Shop
So setzen Sie Ihren neuen Shop schnell und sicher auf.
21. August 2018
Die E-Mail-Marketing-Software für kleine und mittlere Unternehmen: Mailchimp
In unserer großen Testreihe haben wir vor einiger Zeit bereits verschiedene Anbieter für E-Mail-Marketing-Software miteinander verglichen. Dazu gehörten Mailchimp, ActiveCampaign, Cleverreach und Getresponse. In diesem Artikel bekommen Sie einen ausführlichen Testbericht zur amerikanischen Software Mailchimp und den Bauplan, wie Sie damit erfolgreiche Content Marketing Kampagnen umsetzen können.
7. August 2018
Leadgenerierungs-Tool und Allround-Lösung Thrive Themes: Ein Erfahrungsbericht
Thrive Themes – Sagt Ihnen dieser Begriff nichts, oder hatten Sie bisher nicht die Zeit sich mit den Tools von Thrive Themes auseinanderzusetzen, möchten wir Ihnen in diesem Beitrag einen kurzen Erfahrungsbericht über die Angebote von Thrive Themes geben, die wir bisher getestet haben und für uns selbst oder unsere Kunden nutzen.
20. März 2018
Tutorial: Yoast SEO – Suchmaschinenoptimierung mit WordPress
Yoast SEO ist ein Plugin für WordPress, mit dem Seiten und Blogbeiträge für Suchmaschinen wie Google optimiert werden können. Bevor ich in diesem Artikel genauer auf die Funktionsweise und Tipps zur Anwendung eingehe, möchte ich mich zunächst der Frage widmen, warum man zur Suchmaschinenoptimierung überhaupt ein Tool braucht.
7. November 2017
Google Analytics im Content Marketing: So messen Sie Ihren Erfolg
Wie alle Maßnahmen eines Unternehmens muss auch Content Marketing letztendlich klar messbare Ziele erreichen. Analysetools wie Google Analytics helfen Ihnen dabei, diese Ziele darzustellen und besser zu verstehen, wie Ihr Blog oder Ihre Webseite von den Usern genutzt werden.