Künstliche Synapse als Symbolbild für KI

Ich habe mich mit Chat GPT über die Zukunft von Content unterhalten und die KI einen Artikel schreiben lassen

Chat GPT ist in aller Munde. Wir haben uns gefragt: Lohnt sich der Einsatz der KI auch im Content Marketing? Ein Auftrag für einen Blogbeitrag und ein Interview geben Aufschluss.

weiterlesen


Pokal als Symbolbild für eine starke Webpräsenz

Ihr Leitfaden für eine starke Webpräsenz

In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie sich eine starke Webpräsenz aufbauen wollen, die von Ihrer Zielgruppe aktiv nachgefragt wird.

weiterlesen


Wartezimmer – wer hier volle Stühle will, sollte auf Klinikmarketing setzen

5 Ideen für das moderne Klinikmarketing

Wie Sie Patienten und Zuweiser mit Klinikmarketing überzeugen und sich kreativ vom Wettbewerb abheben.

weiterlesen


sich entwirrende Linie als Symbolbild für den Gedankenprozess beim Erstellen eines Blogs zu einem komplexen Thema

Sie wollen einen Unternehmensblog erstellen? So vermitteln Sie auch komplexe Themen verständlich

Warum es gar kein Problem ist, auch für komplexe Themen einen Blog zu erstellen und wie man dabei am besten vorgeht, lesen Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen


Stift und Notizblock als Symbolbild für das Schreiben eines Blogbeitrags

Wie schreibt man einen sehr guten Blogbeitrag?

Wie Sie die passenden Themen für Ihren Blog finden und hochwertige, wirksame Blogbeiträge schreiben, lesen Sie in diesem Beitrag!

weiterlesen


Blogartikel verbreiten – eine wichtige Maßnahme für alle, deren Blog nicht in den Tiefen des Internets verschwinden soll.

Wie kann ich meine Blogartikel verbreiten?

Sie haben Ihr Fachwissen genutzt, um einen spannenden und hochwertigen Blogartikel zu schreiben? Perfekt. Dann ist es nun an der Zeit, diesen Blogartikel zu verbreiten – und zwar so, dass er von Ihrer Zielgruppe gefunden wird.

weiterlesen


Hände halten zwei Puzzleteile aneinander

Ihre Facebook-Werbeanzeigen werden nicht genehmigt? Hier sind 7 Fehler, die schuld sein könnten!

Facebook wirft einen genauen Blick darauf, was Sie in Ihren Anzeigen bewerben. Verstoßen Sie (auch unbeabsichtigt) gegen die Werberichtlinien, wird Ihre Anzeige abgelehnt. Hier sind 7 Gründe, die dazu führen!

weiterlesen


Podcast ©Stephan Heinrich

Wie Sie Ihren eigenen Podcast produzieren

Ein Podcast ist ein Unternehmerradio, das Ihre Botschaft direkt zu Ihrer Zielgruppe bringt. Aber nur, wenn Sie es richtig machen. Ihr professioneller Podcast kann schon bald neue Kunden für Sie bringen - Tag für Tag. Viele Podcaster der ersten Stunde sprechen davon, dass Sie anfangs einiges falsch gemacht haben. Dieser Artikel bringt die wichtigsten Punkte für Sie als Unternehmer auf den Punkt und erklärt Schritt für Schritt, wie man einen wirksamen Podcast plant, erstellt und damit neue Kunden gewinnt.

weiterlesen


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Content Marketing und Native Advertising?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Content Marketing und Native Advertising?

In diesem Beitrag vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Oder genauer gesagt: Äpfel mit Birnen, die wie Äpfel aussehen. Denn wir klären den Unterschied zwischen Content Marketing und Native Advertising.

weiterlesen


5 vermeintlich relevante Inhalte, die Ihre Interessenten nicht brauchen

5 vermeintlich relevante Inhalte, die Ihre Interessenten nicht brauchen – und wie Sie wirklich passenden Content liefern!

"Das meiste Content Marketing ist Bullshit. Studien zeigen, dass 80 bis 90 Prozent von Marketing-Content nutzlos ist", sagte Experte Gerry McGovern vor einigen Jahren. Und er hat Recht: Viele Unternehmen posten auf ihrem Blog zahlreiche Beiträge, die potenzielle Leads nicht interessieren. Kein Wunder, dass "Content Marketing" so nicht funktioniert. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie es besser machen!

weiterlesen