Den Nagel auf den Kopf treffen: Wie Sie exakt Ihre Zielgruppe festlegen.

Wer nicht weiß, wen er ansprechen will, erreicht niemanden: Wie Sie als B2B-Geschäftsführer Ihre Zielgruppe festlegen

In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Zielgruppe so festlegen, dass Sie auf dieser Definition auch wirklich eine solide Marketingstrategie aufbauen können!

weiterlesen


Zwei Frauen nehmen einen Podcast auf – eines der möglichen Formate von Content Marketing mit klaren Vorteile für Reichweite und Vertrauensaufbau.

Die Vorteile von Content Marketing im Mittelstand

Content Marketing ist der Joker bei der Neukundengewinnung. Dieser Beitrag zeigt die Vorteile von Content Marketing im Detail auf.

weiterlesen


Fahrplan zum Digitalisieren von Unternehmen

Warum es Mittelständlern schwerfällt, das Unternehmen zu digitalisieren: Ein Erfahrungsbericht

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir auf Stamm- und Neukunden zugehen müssen. Was das für Unternehmen bedeutet und wie Sie mit dem Digitalisieren Ihres Unternehmens anfangen.

weiterlesen


sich entwirrende Linie als Symbolbild für den Gedankenprozess beim Erstellen eines Blogs zu einem komplexen Thema

Sie wollen einen Unternehmensblog erstellen? So vermitteln Sie auch komplexe Themen verständlich

Warum es gar kein Problem ist, auch für komplexe Themen einen Blog zu erstellen und wie man dabei am besten vorgeht, lesen Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen


Stift und Notizblock als Symbolbild für das Schreiben eines Blogbeitrags

Wie schreibt man einen sehr guten Blogbeitrag?

Wie Sie die passenden Themen für Ihren Blog finden und hochwertige, wirksame Blogbeiträge schreiben, lesen Sie in diesem Beitrag!

weiterlesen


Puzzleteile als Darstellung für die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb

5 Tipps für eine gute Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb

Die schleppende Neukundengewinnung ist immer die Schuld des anderen? So arbeiten Marketing und Vertrieb effektiver zusammen.

weiterlesen


Illustratorische Darstellung der verschiedenen Maßnahmen des Online-Marketings

Was ist Online-Marketing und wie hilft es mir dabei, neue Kunden zu finden?

Eine kleine, aber feine Einführung ins Online-Marketing im B2B und seine Umsetzung.

weiterlesen


Wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Marketingagentur?

Wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Marketingagentur?

Viele Geschäftsführer, die ihr Marketing überholen wollen, stehen vor einem ähnlichen Problem: Sie wissen, dass ihnen einfach der Durchblick fehlt und dass es sinnvoll wäre, eine Marketingagentur zu beauftragen. Sie wissen aber nicht, wie sie die Nadel im Heuhaufen finden.

weiterlesen


Social-Media-Marketing im B2B – Grundlagen und Umsetzung

Social Media Marketing im B2B – Grundlagen und Umsetzung

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Frage, wie Unternehmen im B2B die sozialen Netzwerke sinnvoll in ihre Marketing- und Kommunikationsstrategien einbinden und welche Ziele sie damit erreichen können.

weiterlesen


B2B E-Mail-Marketing: Neue E-Mail auf Handy weckt die Aufmerksamkeit des Betrachters

Eine grundlegende Anleitung fürs B2B E-Mail-Marketing

Sind Sie heute schon Ihr E-Mail-Postfach durchgegangen? Wenn ja, wie viele Newsletter haben Sie dabei ungelesen in den Papierkorb verschoben, weil sie einfach uninteressant sind? Damit Ihre Marketing-E-Mails im Postfach Ihrer Kunden nicht kläglich untergehen, erhalten Sie in diesem Beitrag vier konkrete Tipps für erfolgreiches B2B E-Mail-Marketing.

weiterlesen