YouTube
Youtube ist eine Online-Plattform, die zu Google gehört, und über die man Content in Form von Videos einer großen Öffentlichkeit präsentieren kann. Der Urheber kann frei wählen, ob die Inhalte jedem zugänglich gemacht werden sollen, nur denjenigen, die einen geheimen Link anklicken oder nur einer Reihe namentlich aufgeführter Benutzer.
Wenn man als Urheber gewisse Validierungstests durchlaufen hat, kann man seine Inhalte monetarisieren. Dann werden Werbespots vor den eigentlichen Inhalt gestellt und YouTube bezahlt einen kleinen Betrag pro eingeblendeter Werbung.
Ebenso kann jeder über ein Google-Adwords-Konto Werbefilme einstellen. Die Abrechnung erfolgt für diese Art von Werbung pro Einspielung.
Wenn das vom Urheber gestattet ist, kann man YouTube-Filme in Websites einbinden. Die Besucher einer Seite können die Filme dann, ohne die Website verlassen zu müssen, dort anschauen. Dadurch kann man sehr einfach Videoinhalte in Blogs und andere Websites einbinden. Allerdings muss man akzeptieren, dass YouTube dem Benutzer am Ende der Einblendung des Videos weitere Videos vorschlägt. Welche Videos das sind, hat man nicht unter Kontrolle, sodass Profis auf andere Wege zum Einbinden von Video-Content ausweichen, z.B. Vimeo.
YouTube bietet sehr detaillierte Möglichkeiten, Einblendungen und CTA in Videos einzublenden.
Die Auswertungsmöglichkeiten zeigen nicht nur die Anzahl der Aufrufe, sondern auch sehr detailliert, wann wie viele Betrachter abbrechen.