Launch

Der Begriff Launch stammt aus dem Englischen und bedeutet „Start“. Die Bezeichnung wurde insbesondere im Zusammenhang mit Raketenstarts häufig verwendet. Die Idee des Countdown, also der vorher planbaren Abfolge von Schritten, prägt das Gedankenbild des „Launch“. Im Zusammenhang mit Online-Marketing spricht man von einem Launch, wenn ein bestimmtes Ereignis von langer Hand geplant zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum (und nur dann) stattfindet.

In US-amerikanischen Studien kam heraus, dass der Jahresumsatz von beispielsweise Online-Seminaren erheblich verbessert wird, wenn sie nicht ganzjährig verfügbar sind, sondern nur in bestimmten Wochen oder gar nur an wenigen Tagen im Jahr. Diese Perioden, in denen der Kauf möglich ist, nennt man „Cart open“. Damit die Interessenten wissen, wann diese Kaufphasen sind, werden sie mit einem mehrstufigen Launch auf den Kauf vorbereitet. Offenbar ist Verknappung besser als freie Verfügbarkeit.