Feed
Feed ist ein technischer Begriff, der eine bestimmte Art von dynamischer Information meint. Der Begriff Feed vom englischen Wort „füttern“ zielt darauf ab, dass Informationen in einem vorher vereinbarten Format eingespeist oder eingefüttert werden, um dann an anderer Stelle verwertbar zu sein, ohne dass der Anbieter und der Empfänger vorher vereinbart haben müssen, wann, was, wie übertragen wird.
Man versteht darunter im Wesentlichen eine bestimmte Form von Internetadresse, an der ein Strom von Neuigkeiten in gleichartig verpackten Paketen angeboten wird. Durch diese Gleichförmigkeit können verschiedene Systeme sofort das Wesen und den Inhalt der Pakete entschlüsseln. So ist auf den ersten Blick klar, was die Überschrift, der Untertitel, der Inhaltstext, evtl. Bilder oder andere Medienformate sind, und der Inhalt kann in verschiedenen Zielsystemen dargestellt werden.
So funktionieren beispielsweise Podcasts: An einer Stelle stellt der Sender seine Audio-Dateien mit angefügten Texten und den Titelbildern in einem bestimmten Format ein, und Millionen von Empfängern können diese Podcasts mit unterschiedlichsten Geräten empfangen und hören, ohne dass der Empfänger wissen muss, welches Gerät für den Empfang genutzt wird.
Feeds sind das Mittelwellenradio des Internetzeitalters.