Facebook

Facebook ist das zahlenmäßig erfolgreichste soziale Netzwerk unserer Zeit. Nutzer haben ein Profil, in dem sie sich und ihre Vorlieben darstellen. Über Freundschaftsanfragen können Nutzer sich untereinander verbinden und erhalten dann die Neuigkeiten ihrer Freunde als Nachrichtenkette (Newsfeed).

Unternehmen haben die Möglichkeit, sich und ihre Produkte als Seiten in Facebook anzulegen. So können sie von Personen unabhängige Inhalte in Facebook dargestellen und ihre Neuigkeiten in den Newsfeed der Benutzer einfließen lassen, die dies zuvor abonniert haben.

Gruppen sind die dritte Möglichkeit, in den Newsfeed von Benutzern zu gelangen. Jeder kann eine Gruppe gründen und diese öffentlich oder geheim machen. So kann man sehr einfach Interessengruppen gründen und Nachrichten, Bilder, Videos und sogar Dokumente in den Gruppen austauschen. Als Nutzer kann man zu Gruppen eingeladen werden oder selbst die Aufnahme beantragen.

Facebook bietet, ähnlich wie Google, Möglichkeiten zur Schaltung von Anzeigen. Das Besondere daran ist, dass der Werbetreibende sehr genau die Zielgruppe anhand demografischer Daten und Interessen filtern kann. Anzeigen, die auf externen Inhalt wie Websites oder Landing-pages verweisen, sind deutlich teurer als solche, die einen Inhalt innerhalb von Facebook bewerben.

Seit die Aktien von Facebook an der Börse gehandelt werden, steht Facebook unter dem Druck, Gewinne zu realisieren. Um die Attraktivität von Anzeigen auf Facebook zu steigern, hat Facebook einige Beschränkungen der Reichweite eingebaut. Anders als bei Twitter (Stand Sommer 2015) sehen längst nicht alle Follower alle aktuellen Neuigkeiten der abonnierten Seiten in ihrem Newsfeed. Facebook selektiert nach einem nicht-öffentlichen Verfahren bestimmte Inhalte aus. Insbesondere bei den Betreibern von Seiten hat das Unmut ausgelöst, weil in vielen Fällen nur etwa ein Prozent der Follower erreicht wird, wenn nicht bei jeder einzelnen Veröffentlichung dafür gezahlt wird.

Erfahren Sie, wie Sie Social Media Marketing erfolgreich umsetzen.