Conversion
Generell versteht man unter Conversion die tatsächliche Ausführung der konkreten Aktion (CTA/Call to Action), die eine Website dem Betrachter vorschlägt. Diese gewünschte Aktion des Benutzers kann eine weite Spanne umfassen. Im Online-Marketing geht es im Wesentlichen um zwei Arten von Conversions:
- Daten
Die meisten Marketing-Strategien sind darauf ausgerichtet, die Namen und E-Mail-Adressen der Interessenten zu bekommen. Eine Art von Conversion ist es, wenn der Nutzer freiwillig seine Daten eingibt (Permission-Marketing) und so sein Einverständnis erteilt, weitere Nachrichten zu bekommen. Im deutschsprachigen Europa ist es notwendig, die Echtheit der Daten mit einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren zu sichern.
- Bestellung
Von Conversion spricht man üblicherweise auch, wenn aus einem Online-Angebot eine Bestellung wird. Das kann man messen, wenn die endgültige Check-Out-Seite einen Pixel enthält, dessen Anklicken gespeichert wird.