Content (Inhalte)

Als Content bezeichnet man Inhalte, die für eine zuvor definierte Zielgruppe interessant, hilfreich oder unterhaltend sind. Moderne Marketing-Strategien bauen darauf auf, dass die Ansprüche einer genau umgrenzten Zielgruppe zunächst untersucht und dann mit relevantem Inhalt bedient werden. Dabei verlässt man die Ebene einfacher Produkt- oder Dienstleistungsangebote und bietet wertvolle Informationen, die nicht unbedingt das eigene Leistungsspektrum bewerben, aber interessant, hilfreich oder unterhaltend sind. Beispielsweise würde ein Anbieter von Sportschuhen nicht die eigenen Schuhe beschreiben, sondern Informationen zum Stoffwechsel in bestimmten Trainingsphasen, Tipps für den Wiedereinstieg in den Laufsport, Dehnungsübungen zum Vermeiden von Verletzungen und/oder humorvolle oder beeindruckende Filmdokumente von Läufern anbieten. Die Zielgruppe nimmt diese kostenlosen Leistungen wohlwollend zur Kenntnis, nach und nach entsteht Vertrauen und nach dem Prinzip der Reziprozität entsteht beim Konsumenten der Wunsch, sich zu revanchieren.

Content kann in Form von Text, Audio oder Video erstellt werden. Zumeist wird ganz gezielt auf einen CTA hingewiesen, wodurch der Konsument im Tausch gegen einen Lead Magneten die E-Mail-Adresse und evtl. weitere Daten angeben soll. Im weiteren Verlauf bekommen die so identifizierten Interessenten weiteren kostenlosen Content per Auto-Responder und/oder Newsletter. Früher oder später werden die Interessenten mithilfe eines Funnels schrittweise durch einen automatisierten Verkaufsprozess geführt.

Unter „Evergreen Content“ versteht man Beiträge, die keinen aktuellen Bezug haben, sondern langfristig Nutzen stiften.

Auf dem Prinzip des „erst geben und dann – vielleicht – nehmen“ basiert das Konzept von modernem Content-Marketing.