Der allgemeine Begriff Analytics (engl. Analyse) bezieht sich im Kontext von Online-Marketing auf das von Google angebotene Analysewerkzeug „Google Analytics“. Mit diesem Werkzeug kann jeder bei Google registrierte Nutzer seine Websites analysieren. Durch den Einbau eines Codes im Quelltext der Website kann Google die Anzahl der Besucher (Visits) und Seitenaufrufe (Pageviews) messen. So lassen sich bestimmte Verhaltensweisen wie beispielsweise die Verweildauer und die Anzahl besuchter Seiten einer Website ermitteln (Traffic). Zahlreiche Parameter ermöglichen die Auswertung verschiedenster Daten, die in Tabellen oder Diagrammen leicht verständlich dargestellt werden. So zeigt Analytics Website-Betreibern, wie erfolgreich ihre Bemühungen waren, Besucher zu bestimmten Zeiten auf ihre Seiten zu locken. Über die Darstellung komplexerer Zusammenhänge wird es fortgeschrittenen Benutzern ermöglicht, Probleme zu erkennen und die Website immer weiter zu verbessern. So kann beispielsweise analysiert werden, wie viele Besucher eines Online-Shops die Ware in den Warenkorb gelegt, dann aber den Kauf nicht abgeschlossen haben.