HubSpot: Unser Erfahrungsbericht

Der Erfolg von Content Marketing hängt zu einem großen Teil von den eingesetzten Tools ab. Was nutzt schließlich der beste Inhalt, wenn Artikel nicht gefunden werden und somit keine Besucher kommen? Wenn es keine Möglichkeit gibt, die anonymen Leser zu wirklichen Kontakten zu machen? Wenn E-Mails nicht individuell nach Interessen abgestimmt versendet werden können? Oder wenn gar die Website nicht richtig funktioniert? In unserem Blog haben wir uns bereits mit einigen Werkzeugen beschäftigt, die das Leben für Marketing-Manager leichter machen: mit den technischen Voraussetzungen für E-Mail-Marketing, WordPress als Plattform für Blogs und Websites oder auch Google Analytics zur Messung der wichtigen Kennzahlen. Heute möchten wir uns die All-in-one-Software HubSpot anschauen und der Frage nachgehen, ob sich die Anschaffung dieser Software für mittelständische Unternehmen lohnt.

weiterlesen


So unterstützt Sie Alexa auch im Content Marketing

So unterstützt Sie Alexa auch im Content Marketing

Immer mehr Menschen nutzen einen Sprachassistenten wie Alexa in ihrem Alltag. Gehören Sie dazu? Dann interessiert es Sie bestimmt, dass dieser Assistent mit den sogenannten Alexa Skills spannende Möglichkeiten fürs Content Marketing bietet. Welche genau das sind und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen


Shopify: Ihr Weg zum unkomplizierten Online-Shop

Shopify: Ihr Weg zum unkomplizierten Online-Shop

So setzen Sie Ihren neuen Shop schnell und sicher auf.

weiterlesen


Google Ads: So nutzen Sie Werbung in der Suchmaschine professionell

Google Ads – So nutzen Sie Werbung in der Suchmaschine professionell

Google ist mit großem Abstand der Marktführer im Bereich der Suchmaschinen. Schon seit vielen Jahren nutzt das Unternehmen die Attraktivität dieser kostenlosen Dienstleistung, um Werbeeinnahmen zu generieren.

weiterlesen