24. Mai 2022
Erfolgsmessung im Content Marketing
Dieser Beitrag gibt Ihnen eine knappe Übersicht der Kennzahlen, mit denen Sie in den ersten Monaten einen guten Überblick über den Erfolg Ihrer Strategie gewinnen.
15. März 2022
4P-Marketing: Die 4 Säulen des Marketingmodells praxisnah erklärt
Product, Price, Place und Promotion – das sind die sogenannten "4 P", die die Grundlage des Marketing-Mix in der klassischen Betriebswirtschaftslehre bilden.
18. Januar 2022
Erfolgreiche Beispiele für Content Marketing
Nicht jede Content-Marketing-Strategie ist auch gleich ein erfolgreiches Beispiel für Content Marketing. Diese vier Beispiele aus dem Mittelstand zeigen, worauf es ankommt.
2. November 2021
Wie Sie in Ihrem Unternehmen Content Marketing einführen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Chef von erforderlichen Neuerungen überzeugen und in Ihrem Unternehmen Content Marketing einführen.
19. Oktober 2021
Fünf Content-Marketing-Beispiele im B2B
In den vergangenen drei Jahren seit der Gründung unserer Agentur haben wir zahlreiche Kundenprojekte betreut und dabei spannende Content-Marketing-Kampagnen durchgeführt. Gerade im B2B ist dabei eine langfristig ausgelegte Strategie wichtig, die die Interessenten stufenweise an die Produkte oder Dienstleistungen unserer Kunden heranführt.
7. September 2021
Welche Fragen Sie sich stellen sollten, wenn Sie eine Marketing-Strategie entwickeln
Um eine langfristig erfolgreiche Marketing-Strategie zu entwickeln, brauchen Sie vor allem drei Dinge: Zeit, Geduld und die richtigen Schritte. Beim letzten Punkt können wir Ihnen weiterhelfen. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Fragen Sie sich beim Entwickeln Ihrer Marketing-Strategie unbedingt stellen sollten!
13. Juli 2021
Bringen Sie ein bisschen mehr Emotionen in Ihr B2B-Marketing!
"B2B-Marketingstrategien, die die Zielgruppe emotional ansprechen, tragen langfristig 7-mal stärker zum Unternehmenserfolg bei als Kampagnen, die rein auf rationale Argumente setzen. Sie verbessern Absatz, Umsatz, Gewinn und andere Leistungskennzahlen deutlich." Tatsächlich sind B2B-Entscheidungen häufiger emotional als rational – und damit den Entscheidungen aus dem B2C-Bereich gar nicht so unähnlich. Macht Sie das stutzig? Uns nicht. Warum, erläutern wir Ihnen hier gerne – und zeigen Ihnen einige Beispiele für großartiges Storytelling im B2B!
29. Juni 2021
Was macht Storytelling aus – und wie gelingt Ihnen der Einstieg?
Storytelling gewinnt immer stärker an Bedeutung – und damit stellt sich auch immer häufiger die Frage: Was macht Storytelling aus? Und wie fange ich an, wenn ich es in die Praxis umsetzen will? Die grundlegenden Informationen rund ums professionelle Geschichtenerzählen im B2B finden Sie in diesem Beitrag.
30. Juni 2020
Content Marketing für Anfänger: In 4 Schritten zur eigenen Strategie
Content Marketing wird immer beliebter – aber wie fangen Sie damit am besten an? In diesem Beitrag geht es genau um diese Frage. Lesen Sie, welche vier Schritte beim Content Marketing für Anfänger besonders wichtig sind und erfahren Sie, wie Sie eine durch und durch gelungene Strategie aufbauen.
30. Januar 2018
Smarketing – ein sinnloser Hype oder clevere Taktik erfolgreicher Unternehmen?
Unter Smarketing versteht man die Integration von Vertrieb (Sales) und Marketing. Gähn. Das ist doch wirklich ein alter Hut. Oder besser ein alter Konflikt, denn in vielen Unternehmen ist es ein lange gepflegtes Ritual, dass sich Vertrieb und Marketing bekämpfen und geringschätzen.
Den Kollegen im Marketing wird nachgesagt, dass sie den Vertrieb für dumm halten. Zumindest zu dumm, um die filigran ausgefeilten Marketingstrategien beim Kunden umzusetzen. Den Verkäufern wird unterstellt, dass sie nicht in der Lage sind Themen „rüberzubringen“ und nur zum Kaffeetrinken zum Kunden fahren und faul auf Anfragen und Leads warten, die so gut qualifiziert sein sollen, dass der Kunde förmlich darum bettelt einen Auftrag abgeben zu dürfen.